Teichreinigung 2023
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 25. März 2023 20:47
- Geschrieben von Ste
Angetan mit wetterfester Kleidung und Gummistiefeln sowie ausgerüstet mit dem erforderlichen Werkzeug hatten sich am 23. März bei wechselhaftem Wetter Verttreter des Männerchors wie alljährlich an die mühsame aber auch notwendige Aufgabe gemacht, den Teich in der Parkanlage in Birlinghoven von Unrat zu befreien.
Der guten Stimmung konnten auch einige kräftige Regenschauer nichts anhaben.
Die neue Internetseite des Männerchor 1872 Birlinghoven e.V.
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 30. Juli 2011 21:42
- Geschrieben von Siegfried L
Aus Anlass unseres 140-jährigen Bestehens haben wir damit begonnen, unsere Internetseite zu erneuern. Künftig werden wir hier regelmäßig unsere Veranstaltungen ankündigen und über die Aktivitäten des Chors berichten.
Interessierte Chormitglieder können sich gerne hier registrieren und nach Erhalt eines Passwortes Zugang zu vereinsinternen Mitteilungen erhalten oder auch selbst Beiträge einreichen.
Die Zukunft eingeläutet
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 13. März 2024 19:19
- Geschrieben von Steffen, Hans-Dieter
In seiner Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2024 hat der Männerchor 1872 Birlinghoven e.V. nach mehr als 150 Jahre währender Vereinsgeschichte einen viel beachteten Schritt in eine erfolgversprechende Zukunft vollzogen. Dem altersbedingten Mitgliederschwund, der bei sehr vielen Männerchören zu einem Schlussstrich für den Chorgesang führte, hat sich der Verein durch Bildung eines gemischten Chors vehement entgegengestemmt. Dabei konnten nicht nur Frauen als neue Mitglieder gewonnen werden, sondern auch eine Reihe weiterer Männer; aktuell nehmen an den Proben ca. 40 Sängerinnen und Sänger teil. Nach gründlicher Vorbereitung und einem bereits sehr erfolgreichen „Probelauf“ im Jahr 2023 wurden nunmehr auch die formalen Schritte zur Einleitung dieses neuen Kapitels der Vereinsgeschichte getan: Die Umbenennung des Vereins in „Mein Chor 1872 Birlinghoven e.V.“ und damit verbunden die zugehörige Änderung der Satzung. Die neue Satzung trägt der geänderten Mitgliederstruktur Rechnung und sieht u.a. vor, dass eine geschlechterparitätische Besetzung des Vorstandes anzustreben ist. Gelegenheit dazu wird es im kommenden Jahr geben, wenn turnusmäßige Vorstandswahlen anstehen. Aber bereits jetzt werden Damen durch Kooptation in die Vorstandsarbeit einbezogen.
Erfolgreiche Vereinsarbeit ist nur möglich, wenn die Aktiven mit Ausdauer und Leidenschaft dabei sind. Es darf dabei aber auch nicht vergessen werden, dass bei dem Schaffen und Erhalten von ausreichenden Grundlagen die fördernden Mitglieder eine gewichtige Rolle spielen.
Nach einem Blick auf die geschäftlichen Ergebnisse des Jahres 2023 in den Bereichen „Chorbetrieb“ und „Betrieb Haus Lauterbach“ ist es dem Verein wiederum gelungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit erheblichen Kostensteigerungen, z.B. bei den Energiekosten, ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen.
Teichreinigung
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. März 2024 23:38
- Geschrieben von Steffen, Hans-Dieter
Am vergangenen Samstag trafen sich Mitglieder von MeinChorBirlinghoven, um in der jährlich anstehenden Aktion den Teich in der Parkanlage einer gründlichen Reinigung zu unterziehen.
Neben einer großen Masse pflanzlicher Reste „befreiten“ die Helferinnen und Helfer nach Feststellung vom 1. Vorsitzenden Siegfried Lütz den Teich von etlichen Plastik-Spielsachen und mehreren leeren Gasflaschen (!!!).
Herzlichen Dank für euren großartigen Einsatz für ein sauberes Birlinghoven.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2024 23:39
- Geschrieben von Steffen, Hans-Dieter